Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

  • Effizienzbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Effizienz-Wirtschaft

  • Unternehmen

  • Ausbau und Nutzung

  • Veranstaltungen und Termine

  • Energieeffizienz-Jobs

  • Energieeffizienz-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

News aus der Energieeffizienz-Branche

Richtungskampf in Berlin: Autogipfel ringt um Strategie - Markt zeigt klare Präferenz für E-Mobilität

Berlin - Die Bundesregierung diskutiert mit Industrie, Ministerpräsidenten der betroffenen Länder und Gewerkschaften über die Zukunft der Automobilwirtschaft. Im Zentrum: Wettbewerbsfähigkeit, Klimaziele und die Transformation zur Elektromobilität. Die Branche zeigt sich uneins - während die Zulassungszahlen elektrischer Fahrzeuge neue Höchststände erreichen. weiter...


Frankreichs Windmarkt im Fokus: VSB Frankreich startet Bau seines größten Windparks - Markt gewinnt an Dynamik

Nîmes (Frankreich) - Der französische Windenergiemarkt wächst trotz politischer und bürokratischer Herausforderungen dynamisch. Aktuelle Projekte und Entwicklungen wie der Baustart des Windparks Pays d’Auge von VSB Frankreich sowie neue Produktionsrekorde zeigen, dass erneuerbare Energien im Energiemix des Landes eine wachsende Rolle spielen. weiter...


Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen-Lkw im Werk Nürnberg

Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch treibt seine Wasserstoffstrategie konsequent voran: Im Werk Nürnberg ist nun erstmals ein Wasserstoff-Truck mit dem eigenen Brennstoffzellensystem Fuel Cell Power Module im Realbetrieb unterwegs. Der Schritt zeigt, wie Bosch die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette praktisch umsetzt und klimafreundliche Logistik vorantreibt. weiter...



weitere Energieeffizienz-News ...Weiter Pfeil 51 51


Energie-Marktdaten aktuell

Fotolia 17950731 M

Energiepreise 2022
  Jan Nov
     
Strom    
Spotmarkt  0,0 ct  4,1 ct
Future 2021  0,0 ct  4,8 ct
Future 2022  0,0 ct  4,9 ct
Heizöl 91,66 € 66,59 €

 

Stand: 13.10.2025

Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX,TECSON, IWR-Berechnung, © IWR 2025


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Bnewable startet mit Batteriespeichern in Deutschland und treibt industrielle Energiewende voran

29.04.2025 | Oldenburg/Brüssel (iwr-pressedienst) - Das Energieunternehmen Bnewable startet im Mai 2025 seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland – mit einem klaren Ziel: die deutsche Industrie mit intelligentem Energiemanagement und innovativen Batteriespeichern fit für die Energiewende zu machen. Die Leitun... weiter...


ees Europe: Der Aufstieg der Großspeicher – Wachstumstreiber im Speichermarkt und unverzichtbare Säule der Energiewende

27.03.2025 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Energiewende hat einen entscheidenden Punkt erreicht. Mit dem stetigen Wachstum der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen steigt der Bedarf an effektiven Lösungen zur Netzstabilisierung. Großbatteriespeicher spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der e... weiter...


Deutsches Sanierungs Start up sichert sich 3,6 Millionen Euro

21.02.2025 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Sanierungsberatung (DSB), ein bundesweites Energieberatungsunternehmen sowie Marktplatz für Sanierungsmaßnahmen, konnte sich im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 3,6 Millionen Euro sichern. Angeführt wurde die Investitionsrunde von Vireo Ventures aus... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 Deutschland vor Lithium-Boom: Eines der weltweit größten Vor...
  2. 2 Megawatt-Laden für Lkw vor dem Durchbruch - Erste Hochleistun...
  3. 3 Wasserstoff trifft Wärmewende: Zittauer Versuchsanlage koppel...
  4. 4 Energiewende unter Spannung: Wirtschaftsministerin Reiche prä...
  5. 5 Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt...
  6. 6 Richtungskampf in Berlin: Autogipfel ringt um Strategie - Mark...
  7. 7 Speicher statt Stillstand: Ukraine setzt mit 200-MW-Energiespe...
  8. 8 Innovationshub Husum: Husum Wind 2025 treibt mit Spitzentechno...
  9. 9 Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen...
  10. 10 Frankreichs Windmarkt im Fokus: VSB Frankreich startet Bau sei...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Megawatt-Laden für Lkw vor dem Durchbruch - Erste Hochleistun...
  2. 2 Wasserstoff trifft Wärmewende: Zittauer Versuchsanlage koppel...
  3. 3 Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt...
  4. 4 Speicher statt Stillstand: Ukraine setzt mit 200-MW-Energiespe...
  5. 5 Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen...
  6. 6 Frankreichs Windmarkt im Fokus: VSB Frankreich startet Bau sei...
  7. 7 Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterst...
  8. 8 Quantensprung fürs Stromnetz: Hybrid-Netzbooster mit Batterie...
  9. 9 Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheit...
  10. 10 Im Bundesgesetzblatt veröffentlicht: Solarpaket I tritt am 16...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Energiewende unter Spannung: Wirtschaftsministerin Reiche präsentiert umstrittenen 10-Punkte-Plan
  2. Richtungskampf in Berlin: Autogipfel ringt um Strategie - Markt zeigt klare Präferenz für E-Mobilität
  3. Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes - Risiko und Kosten zu hoch
  4. Photovoltaik-Offensive in NRW gestartet: Land und Wohnungswirtschaft treiben Solarausbau auf Mehrparteienhäusern voran
  5. Deutsch-kanadische Rohstoffallianz stärkt Versorgungssicherheit – Enertrag und Rock Tech setzen auf grünen Strom
  6. RED III-Gesetz in Deutschland genehmigt: Was sich für Windenergie, Solar und Geothermie ändert
  7. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  8. CO2-Speicherung auf dem Vormarsch: Bundesregierung beschließt Novelle des CCS-Gesetzes – Wirtschaftsverbände fordern zügige Umsetzung
  9. Baltic Offshore Grid: Ostsee-Staaten planen effizientes und resilienteres Offshore-Stromnetz
  10. Leistungsstarker Offshore-Hafen: Bauarbeiten für Hafenerweiterung in Cuxhaven gestartet
  11. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  12. Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter

Alle Belgien Brazil Deutschland Dänemark Fidschi Schweden Schweiz Vereinigte Staaten

Internationale Energieeffizienz-News


Über das Portal Effizienzbranche.de

Die Entwicklung des Energieeffizienz-Sektors hat durch die Zielsetzungen von Bund und Ländern zur Verbesserung der Energieeffizienz und Stärkung des Energiesparens im Zuge der Energiewende an Dynamik gewonnen. Anders als bei etablierten Branchen wie z.B. der Automobilindustrie gibt es in der öffentlichen Wahrnehmung allerdings noch kein klares Branchenbild der Energieeffizienz-Wirtschaft. Zur Branche gehören Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ausschließlich auf eine Verbesserung der Energieeffizienz ausgerichtet sind (z.B. Hersteller von Dämmstoffen und Isolierungen). Am anderen Ende des Spektrums stehen Firmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die durch eine Verringerung des Verbrauchs relativ gesehen zu einer Verbesserung der Energieeffizienz beitragen, allerdings nicht von vornherein auf eine Verringerung des Energieverbrauchs ausgerichtet sind (z.B. Hersteller von Haushaltsgeräten, EDV-Technik etc.).

Das Energie-Branchenportal www.effizienzbranche.de ist in ein großes Energie-Verbundsystem für Unternehmen der Energiewirtschaft eingebunden, bestehend aus den zentralen Energie-Businessportalen Energiefirmen.de (Energiebranche & Kontakte), IWR-Pressedienst (Pressedienst Energie), Energiekalender.de (Termine & Veranstaltungen). An diese zentralen Energieportale sind weitere, stark frequentierte nationale und internationale Energie-Themenportale mit hoher Reichweite angeschlossen (Beispiele: www.renewable-energy-industry.com, www.windbranche.de, www.solarbranche.de, www.energiehandwerker.de u.v.m).

In dem Branchenportal Effizienzbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Energieeffizienz-Wirtschaft mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt. Neben den Wirtschafts-Akteuren bildet in Deutschland die Energieeffizienz-Forschung sowie die Aus- und Weiterbildung eine zentrale Säule. Universitäten und zahlreiche Bildungseinrichtungen bieten Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um das Thema Energieeffizienz an.

Einen weiteren Schwerpunkt dieser Energie-Webseite bildet der Veranstaltungskalender mit wichtigen Messen, Veranstaltungen, Seminaren und Kongressen rund um das Thema Energieeffizienz und Energiesparen. Im Energie-Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem konventionellen und regenerativen Energiesektor vorgestellt.

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.effizienzbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).